Hallo und guten Tag,
wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ferien vorbei, nun geht es mit Schwung in das Jahr vor der nächsten Kommunalwahl.
Wie alle anderen Parteien, sind auch wir darauf angewiesen, neue Interessierte an einer Mitarbeit in der kommunalen Arbeit zu finden. Demokratie lebt nur aus den Menschen heraus, die sich aktiv einsetzen. Das ist bei uns vorrangig die Arbeit in Ortsräten und im Gemeinderat, aber auch im Vorstand und den Mitgliederversammlungen.
Machen Sie mit!
Bringen Sie sich ein!
Die Bundestagswahl 2025 hat die Parteienlandschaft deutlich verändert
Wir haben uns besonders gefreut, dass unsere Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler über die Landesliste wieder in den Bundestag eingezogen ist.
Zur Diskussion mit unserer Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und uns hat es mehrere Angebot gegeben, u.a.:
"Stadler im Gespräch"
Zuletzt hat eine Veranstaltung am 18.06.2025 mit ihr und Landesminister Philippi stattgefunden. Leider konnte er nur unter unbefriedigenden Umständen online dabei sein.
Die nächste Veranstaltung mit Svenja Stadler planen wir im November.
Wir wollen auch weiterhin das Gespräch mit Ihnen suchen, auch bei kontroversen Themen.
Kommen Sie zu unseren regelmäßig stattfindenden Infoständen und den öffentlichen Veranstaltungen.
Die zuletzt veröffentliche Rosengarten Rundschau finden Sie unter dem folgenden Link: Rosengarten Rundschau 1'2025
Hamburg sperrt uns aus!
Der Gemeinde, speziell den Norddörfern, droht ein viele Jahre andauerndes Verkehrschaos. Aus den angekündigten Baumaßnahmen - Sanierung A261, Rohrleitungsarbeiten, Sanierung und Umbau Bremer Straße in Harburg, vermutlich gleichzeitiger Abriss und Neubau von Süder- und Norderelbbrücke auf der A1 - bedroht uns insbesondere die einseitige Sperrung der Bremer Straße in der Fahrtrichtung Harburg.
Weiter lesen unter Hamburg sperrt uns aus!

Neuwahl des Vorstands
Ein neuer Wind weht durch die SPD in Rosengarten. Nach acht Jahren hat unser Vorsitzender Hans-Joachim Jungblut den Vorsitz an den 24-jährigen Ben Lange abgegeben.
Auf der Jahreshauptversammlung am 11.3.2024 im Lindenhof bestimmten die anwesenden Mitglieder den Lehramtsstudenten einstimmig zum jüngsten Vorsitzenden der SPD im Landkreis Harburg.
Weitere Informationen unter "Aktuell -> Nachrichten"
Was können wir in der Flüchtlingspolitik von Dänemark lernen?
Das war das Thema der öffentlichen Veranstaltung am 12.02.2024, 19:00 Uhr im Lindenhof in Nenndorf
mit unserer Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Claus Houden aus dem Stadtrat von Odense
Das große Interesse an der Veranstaltung hat zeigt, wie sehr dies Thema viele beschäftigt.
Angesprochen worden ist, dass Dänemark einerseits sehr restriktiv mit Flüchtlingen umgeht.
Andererseits aber verfolgen viele Regelungen das Ziel einer schnellen Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt und auf dem Wege auch eine schnellere Integration in die Gesellschaft.
Interessant waren die Informationen über die Umsetzung dieser Regelungen vor Ort in den Kommunen, da unser Gast, Claus Houden, aktiv im Stadtrat von Odense arbeitet und aus seiner Erfahrung berichten konnte, wie die Auswirkungen der Flüchtingspolitik wirklich sind.
Wir warten immer noch auf eine Verarbeitung der an den Bundesvorstand übermittelten Ideen. Was kann die neue Regierung umsetzen?
Aktuelle Meldungen unter Aktuell -> Nachrichten:
Weiterhin finden Sie Anträge der Gemeinderats-Gruppe SPD, Grüne, UWR ebenfalls dort.